Infotainmentsystem PCCM PlusOnline im Klassiker Porsche 986 und 996

Thomas Fuths

 · 23.02.2023

Infotainmentsystem PCCM Plus: Online im Klassiker Porsche 986 und 996Foto: Stephan Lindloff
Powered by

Porsche Classic hat für den 986 und 996 ein neues Infotainmentsystem entwickelt: das PCCM Plus mit modernster Soft- und Hardware.

Optisch perfekt eingebunden: Das PCCM Plus passt sich harmonisch in das Interieur der Baureihen 986 und 996 ein. Hier haben wir es in einen Porsche Boxster von 2001 integriert.
Foto: Stephan Lindloff

Die Porsche-Baureihen Porsche 986 (Boxster) und 996 (911) sind Youngtimer auf dem Weg zu Klassikern. Obwohl sie heute kaum noch im rauen Alltag eingesetzt werden, bewegen ihre Eigentümer diese Modelle während der Sommermonate doch häufig. Viele Fahrzeuge haben ein Porsche-Doppel-DIN-Navigationssytem an Bord: je nach Baujahr das Porsche Communication Management (PCM) I oder II. Für diese Geräte gibt es seit vielen Jahren keine Updates mehr; die Navigation ist deshalb hoffnungslos veraltet. Ebenfalls auf dem Stand von vorgestern sind die Telefon- und Infotainmentfunktionen. Deshalb hat Porsche Classic nun ein neues Doppel-DIN-System mit modernster Hard- und Software für die Nachrüstung entwickelt: das Porsche Classic Communication Management Plus, kurz PCCM Plus.

Das Design folgt dem Stil des PCM I und PCM II. PORSCHE KLASSIK hat eines der ersten Geräte als »normaler« Kunde in einen Porsche Boxster 2.7 einbauen lassen. Es ersetzt dort ein PCM I, das nun in die Sammlervitrine wandert. Wir haben den Einbau beim Porsche Zentrum Oldenburg durchführen lassen. Aus gutem Grund: Der Tausch des Systems ist alles andere als trivial und Laien nicht zu empfehlen. Erfreulich: Ganz gleich, welcher CAN-Bus im Porsche verbaut ist, das PCCM Plus passt für alle 986 und 996. Eine Ansteuerung des Bordcomputers ist via PCCM Plus allerdings nicht mehr möglich. Abgeklemmt wird zudem der im Kofferraum eventuell verbaute CD-Wechsler. Der ist fortan jedoch auch überflüssig, da das PCCM Plus über moderne Schnittstellen wie Bluetooth, SD-Card und USB verfügt sowie ebenfalls serienmäßig »Apple CarPlay« und »Android Auto« an Bord hat.

Wir wollten das PCCM Plus vor allem deshalb schnell real im Auto sehen, um zu beurteilen, ob es wirklich optisch mit den zunehmend gefragteren 986- und 996-Modellen korrespondiert. Das Urteil: Es harmoniert perfekt. Mehr noch: Durch den Tausch wird das Design der Mittelkonsole klarer und zeitgemäßer. Wird das System gestartet, erscheint zunächst das Porsche-Wappen auf dem hochauflösenden 7-Zoll-Touchscreen, dann ein Homescreen mit den Feldern Tuner, Media, Phone, Navi, Map, Sound, Settings und App.

Das wohltuend zurüchhaltende Grafikdesign folgt der aktuellen Porsche-Infotainmentwelt und passt überraschend gut zum Charakter eines Klassikers. Über den Hardkey »Home« gelangt man aus jeder Funktion wieder sofort zurück in den Homescreen. Zum weiteren Ausstattungsumfang gehören ein 4 x 45 Watt starker Verstärker, DAB+, Navigation, eine Mediabox (USB, USB-Phone und AUX) und eine Bluetooth-Freisprechanlage (Telefonbuchspeicher für bis zu 5.000 Kontakte). Das Gerät kostet 1.606,51 Euro (inkl. 19 % MwSt., ohne Einbau).