Lesetipp
Ein Auto, viele Leben
Grace und Ben sterben 1957 bei einem Autounfall auf Long Island, New York. Bens Bruder Daniel stößt wenig später auf Dokumente eines Gerichtsverfahrens, das sein Onkel, ein ehemaliger Offizier, 1949 gegen einen jüdischen Zahnarzt führte. Daniels Nachforschungen ergeben, dass das Schicksal seiner Mutter stärker mit ihrer deutschen Familie verbunden ist, als sie zugeben möchte. Er zeichnet dabei den Lebensweg der Bauernmädchen Frida und Lou nach, die in Zeiten der Weimarer Republik nach Amerika auswandern und in New York ihr privates Glück finden. Doch die Weltwirtschaftskrise und die Entwicklungen in ihrer alten Heimat stellt nicht nur für sie eine schwere Prüfung dar. Geschickt flocht Autor Nicolas Rutschmann ein Automobil von Borgward in seinen 380 Seiten umfassenden Roman mit ein, der sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht und das Familienleben prägt. Die spannende Geschichte ist als Taschenbuch (ISBN 978-3-7439-1511-4, 12,99 Euro), Hardcover (ISBN 978-3-7439-1512-1, 24,99 Euro) und E-Book (ISBN 978-3-7439-1513-8, 5,99 Euro) erhältlich.