Audis E-Tron GT ist ein edler Gran Turismo der Neuzeit: schön, schnell, komfortabel. Doch ist er auch effizient genug für längere Strecken? Auf Achse mit 476 Elektro-PS
Audis Oberklasse-Cockpits verzichten weitestgehend auf analoge Tasten und Regler. Die neuen Bedienoberflächen wirken zunächst komplex, sind aber nach kurzer Eingewöhnung leicht verständlich und bieten viele Vorteile
Audis Shanghai-Showcar A6 E-Tron Concept fesselt auf den ersten Blick. Und das Beste daran ist: Er soll weitgehend so in Serie gehen
Lokal emissionsfrei, effizient und alltagstauglich: Audis Plug-in-Hybrid-Antriebe für Q5, A6 und A7. Wir erklären die komplexe Technik anhand des 299 PS starken A6 50 TFSIe mit besonders kultiviertem Zweiliter-Ottomotor
Der 50 TDI ist das Topmodell in Audis A6 Avant-Baureihe. Wie passt der 286 PS starke Dreiliter-V6-Diesel mit Tiptronic-Automat und Quattro-Antrieb zum edlen Business-Kombi?
20 Jahre nach dem Debüt startet die vierte Generation des Audi A6 allroad quattro in den Markt.
Der neue Audi A6 Avant ist wieder einmal bildschön geraten, im Auftritt kraftvoll und elegant zugleich. Der momentane Basisdiesel 40 TDI mit Frontantrieb, 204 PS und 400 Nm dürfte vermutlich die meistverkaufte Motorisierung werden. Passt die Kombination?
Der Audi A6 1.8 TFSI ist momentan der günstigste A6 und damit das Einstiegsmodell. Kann die Limousine mit dem Basis-Benziner den Premium-Anspruch dennoch erfüllen?
Wuchtige Optik, bärenstarker Vortrieb und V8-Sound. Die Top-Maschine im A6 Allroad Quattro ist der 313 PS starke Biturbo-TDI – ein Luxus-Laster für On- und Offroad
Der Einstieg für den A6 Avant mit TDI-Antrieb beginnt bei 41.250 Euro. 177 PS aus vier Zylindern für den knapp fünf Meter langen Business-Kombi
Luxus-Kombi mit gezügeltem Appetit: der A6 Avant mit 180 PS