Gute Fahrt
· 24.06.2022
Sommerzeit ist Reisezeit, da rücken entsprechende Qualitäten eines Autos besonders in den Fokus – gerade im Falle eines Familienautos. Kaufinteressenten haben aktuell eine solch bunte Auswahl wie nie zuvor: Neben tradierten Konzepten können sie heute auch aus dem explosionsartig gewachsenen Angebot der SUV wählen. Doch vermögen die hippen Hochsitzer auch auf großer Fahrt mit Kind und Kegel zu überzeugen? GUTE FAHRT hat zur Beantwortung dieser Frage den Bestseller seiner Reihen, den VW-Tiguan, gegen den Touran aus gleichem Hause antreten lassen, seinerseits die Speerspitze in Segment der Kompaktvans. Das Ergebnis hat überrascht. Ausgewiesene Reise-Qualitäten gibt es auch an anderer Stelle in der aktuellen Ausgabe, schließlich gehören diese zweifellos zu den herausragenden Eigenschaften des Skoda Kodiaq. Wir freuen uns, nach langer, Corona-bedingter Durststrecke, endlich den ersten Test des modellgepflegten Erfolgs-Tschechen vorstellen zu können.
Sind Ihnen Club-Anlage, Ferienwohnung oder Hotel ein Graus, ist Erholung für Sie eher mit Natur und draußen verbunden? Dann dürfte der Name „California“ Ihnen ein Begriff sein. Volkswagens Camping-Referenz kann auf eine Reifezeit von heuer annähernd zwei Jahrzehnten zurückblicken. Und glauben Sie uns – die erreichte Perfektion merkt man dem Camping-Bulli in jedem Moment an. Beim Fahren, Schlafen, Kochen, Wohnen – im Urlaub.
Aktuelle E-Autos freilich hinken noch ein wenig hinterher, geht es um Reise-Tugenden wie Raumopluenz, Vielsitzigkeit oder Variabilität. Doch spätestens im Herbst ist Schluss damit, dann beginnt die Auslieferung des neuen ID.Buzz. Der E-Bulli findet derzeit reißenden Zuspruch – was insbesondere seiner emotionalen Formgebung geschuldet ist. GUTE FAHRT sprach mit den Kreativen hinter den Kulissen, wie es dazu kam. Als abschließendes Bonbon nehmen wir Sie in unserer neuen CLASSIC-Rubrik mit auf eine Ausfahrt mit der Ikone unter den Elfern – dem Porsche 911 Carrera 2.7 RS, besser bekannt als „Entenbürzel“. Schnallen Sie sich an!