Gute Fahrt
· 20.05.2022
Mit dem neuen ID.5 bringt Volkswagen frischen Wind in das feine Segment der SUV-Coupés mit Elektro-Antrieb. Mit seinem hinreißend designten Aufbau verdreht der Beau aus Niedersachsen die Köpfe. Doch Schönheit alleine entspräche nicht dem hochkarätigen Volkswagen-Anspruch – so bietet das Coupé zudem auf allen Plätzen einen überragenden Reisekomfort nebst einem üppig dimensionierten Gepäckraum, steht in Praktikabilität seinem Bruder ID.4 also kaum nach. Mit großer Reichweite, enorm flotten Ladezeiten und einem klasse Routenplaner nimmt es auch E-Auto-Novizen die Sorgen vor der Langstrecke.
GUTE FAHRT widmet dem neuen Elektro-Star aus Wolfsburg ein gleich 20-seitiges Special, in dem wir neben einem umfangreichen Fahrbericht von ID.5 und dem Dynamik-Spezialisten ID.5 GTX auch detailliert auf die Technik des Modularen E-Antriebsbaukastens MEB und die umfangreichen Assistenz- und Konnektivitäts-Vorzüge eingehen. Sollte Ihr Interesse geweckt sein, finden Sie anhand der Vorstellungen der Serien- ausstattungen und der zugehörigen Optionspakete eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidung, die in einer umfangreichen Kaufberatung gipfelt. Hier hat die GF- Redaktion vier Muster-ID.5 für Sie zusammengestellt. Durch ihren unterschiedlichen Charakter findet hier garantiert jeder Interessent sein perfektes SUV-Coupé.
Doch auch an anderer Stelle gibt es Neuigkeiten: Volkswagen spendiert dem T-Roc eine Überarbeitung. Das SUV landete letztes Jahr immerhin auf dem zweiten Platz der hiesigen Zulassungsstatistik – hinter dem Allzeit-Star VW Golf. Für den ersten Test des Kompakt-SUV haben wir die besonders beliebte Version mit dem 150-PS-TSI und DSG-Komfort gewählt. Der Auftritt hinterließ bleibenden Eindruck in der Redaktion. Zwei Klassen darüber rangiert Volkswagens Luxus-SUV-Baureihe Touareg, gekrönt vom 461 PS starken Topmodell Touareg R. Verantwortungsbewusst setzt Volkswagen hier auf die Plug-in-Hybridtechnologie. Inwieweit das Konzept aufgeht, klärt unser Test. Und auch beim Golf tut sich was: Volkswagen hat auf die Kritik reagiert und dem Kompakten ein umfangreiches Update für sein Infotainment spendiert. GUTE FAHRT überprüfte die neuen Bedienqualitäten in der Praxis.