Gute Fahrt
· 18.11.2022
Jetzt ist es offiziell: Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedsstaaten haben vereinbart, dass ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen zugelassen werden. Zwar soll diese Vereinbarung 2026 noch einmal geprüft, zudem der Einsatz von E-Fuels überprüft werden, doch stärkt die Entscheidung aus Straßburg den weiteren Ausbau der E-Mobilität nachhaltig.
Europas größter Autobauer Volkswagen möchte bis dahin für Europa vollständig aus dem Verbrenner-Verkauf aussteigen und sich ganz auf die Elektromobilität konzentrieren. Die Marke Volkswagen fasst ihre Elektro-Autos in der ID.-Familie zusammen, die sich immer weiter ausweitet: Los ging es Ende 2019 mit dem kompakten ID.3, dem Golf der E-Mobilität. Natürlich durfte auch ein Modell im extrem erfolgreichen Segment der Kompakt-SUV nicht fehlen, das Volkswagen 2020 in Form des ID.4 nachreichte. Richtig schick wurde es mit dessen Coupé-Bruder ID.5 zu Beginn dieses Jahres.
Der Erfolg gibt dem schnellen Hochfahren des Angebots an E-Autos recht. So wurden im ersten Halbjahr 2022 mit 116.000 Einheiten 25 Prozent mehr vollelektrische Volkswagen ausgeliefert als in den ersten beiden Quartalen des Vorjahres. Mit etwa 63.000 Auslieferungen war der ID.4 klarer Gewinner – jeder zweite BEV war ein ID.4. Und der neue Mega-Star unter den Stromern, der ID. Buzz, rollt gerade erst in die Showrooms der Händler. GUTE FAHRT nimmt das zum Anlass, Ihnen die ID.-Familie in ihrer ganzen Breite zu präsentieren – mit umfangreichen Tests sowie Vorstellungen der Antriebstechnologie und der hochmodernen Assistenten. In diesem Bereich sind die ID. ganz klar führend im Wettbewerbsumfeld. Besonders ans Herz gelegt sei Ihnen aber die umfangreiche Kaufberatung, in der wir sechs Muster-Empfehlungen auf Basis der vier aktuell verfügbaren ID.-Modelle zusammengestellt haben. Zudem geben wir klare Empfehlungen, welche Positionen aus den verführerischen Optionstabellen Sie beachten sollten. Mit den vier hier vorgestellten Volkswagen-Stromern ist die ID.-Familie aber noch lange nicht vollständig – schon nächstes Jahr wird Volkswagen eine elektrische Alternative zum Passat präsentieren.
Und dieses Jahr? Steht wieder einmal Weihnachten vor der Tür. Trifft es auch Sie wieder unvorbereitet, fehlen Ihnen noch Geschenke für Autofans? Dann liefert Ihnen unser großes Präsente-Special passende Tipps. Dazu verlosen wir tolle Preise im Wert von 2.900 Euro.