Gute Fahrt
· 23.05.2023
Die Transformation hin zur Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Nachdem in vielen Fahrzeug-Segmenten Angebote für die Grundbedürfnisse der Kunden bereits geschaffen sind, folgt nun die automobile Kür. SUVs boomen nach wie vor in allen Klassen, da ist es nur logisch, dass hier das Angebot weiter diversifiziert wird, um möglichst für alle Geschmäcker das richtige Auto im Showroom stehen zu haben. Besonders trendy sind derzeit – übrigens nicht nur unter den reinen E-Mobilen – SUV-Coupés. Den Startschuss für elegant-sportliche Stromer mit wunderbar nach hinten abfallender Dachlinie gab im VW Konzern das Skoda Enyaq Coupé, es folgten der VW ID.5 und nun der rassige Cupra Tavascan. Alle basieren auf der MEB-Plattform des VW-Konzerns, teilen sich somit die derzeit verfügbaren Antriebe und Akku-Größen. Spannend ist jedoch, wie unterschiedlich die Marken ihre Trendsetter interpretieren. Da sollte nun wirklich für jeden Geschmack etwas dabei sein, wie in dieser Ausgabe der VW ID.5 GTX 4Motion und der brandneue Cupra Tavascan beweisen. Lassen Sie sich verführen.
Weniger nach Schick als nach Praktikabilität suchen die meisten indes ihren Fahrradträger fürs Auto aus. Kein leichtes Unterfangen, denn die Vielfalt ist groß. Es gibt Dach-, Kupplungs- oder Heck-Träger, dazu noch Systeme für den Kofferraum. Welche ist die ideale Lösung? Pauschal kann man das nicht beantworten, denn der perfekte Träger hängt auch ganz stark vom zu transportierenden Fahrrad ab. Extradicke Reifen, Carbon-Rahmen, E-Bike? Fragen über Fragen türmen sich auf, die wir in unserer großen Fahrradträger-Kaufberatung alle beantworten. Dafür haben wir mit den Experten unseres Schwester-Magazins „Bike“ zusammengearbeitet und die aktuellen Modelle der führenden Hersteller auf „Klemme und Schiene“ geprüft. Die Ergebnisse finden Sie komprimiert auf zehn Seiten in dieser GUTE FAHRT-Ausgabe. Viel Spaß beim Vergleichen.
Darüber hinaus gibt es aber natürlich noch jede Menge Lebenszeichen aus der Verbrenner-Welt: den neuen Porsche Cayenne etwa, der uns nach seiner Überarbeitung topaktuell für eine erste Probefahrt zur Verfügung stand. Oder den pfiffigen Audi A1 Allstreet, den gediegenen VW Arteon Shooting Brake mit Basis-Benziner sowie die Sportskanonen Cupra Leon ST VZ 4Drive Cup und Audis RS3 Performance Edition als Limousine – sie alle hatten wir im Test und möchten Ihnen davon berichten.