Unbekannt
· 20.01.2021
Ab 22 Januar im Handel: VW Tiguan eHybrid, VW Touareg Dauertest, Skoda Kamiq G-Tec, Vergleich zwischen Audi A3, VW Golf und Seat Leon, Porsche 911 Turbo S und viele weitere spannende Themen!
Mit dem brandneuen Tiguan eHybrid betritt jetzt ein neuer Spieler die Arena der Plug-in-Hybride, die neben der E-Maschine stets auch einen Verbrenner an Bord haben. Und glauben Sie uns: Der Tiguan eHybrid hat das Zeug zum Superstar. Davon sind wir nach seinem Test überzeugt. Und Audi? Elektrifiziert seine Kompaktklasse mittels Plug-in-Hybrid-Antrieb – sowohl beim A3 Sportback als auch bei den SUV Q3 und Q3 Sportback. Auch bei den alternativen Antrieben bietet der VW-Konzern ein breites Portfolio. Beispiel Skodas City-CUV Kamiq: Hier ermöglicht ein CNG-Motor annähernd CO2-neutrale Mobilität.
Haben die klassischen Verbrenner also ausgedient? Keineswegs, wie der große Vergleichstest der Kompaktklasse beweist: Mit Hilfe eines Riemen-Starter-Generators mildhybridisiert schwingt sich der TSI zu neuen Effizienzhöhen auf. Und legt ganz nebenbei auch beim Fahrspaß gehörig zu.
Freuen wir uns also auf ein spannendes Autojahr 2021, das uns neue Freiheiten erlaubt – auf allen Ebenen.