Unbekannt
· 19.11.2020
Ab 20. November im Handel: GUTE FAHRT mit neuem Chefredakteur am Steuer. Und vielen spannenden Themen und Tests!
Liebe Leser,
nach gut 12 Jahren am Steuer von GUTE FAHRT habe ich mich dazu entschlossen, den Fuß vom Gas zu nehmen und entspannt einen Gang hochzuschalten. Während dieser Zeit sind 155 Ausgaben des Traditions-Titels entstanden, zählt man die Jahre seit Beginn meines Volontariats bei Delius Klasing im Jahr 1988 hinzu – natürlich absolviert bei GUTE FAHRT –, sind es noch eine ganze Menge mehr Hefte, an denen ich auf die eine oder andere Weise mitwirken durfte. Dieses Privileg werde ich auch in Zukunft haben, denn ich darf als Herausgeber und Autor weiterhin für GUTE FAHRT tätig sein.
In den vergangenen Jahren konnte ich faszinierende Automobile bewegen, bei für die Branche historischen Events zugegen sein und Technikern bei Entwicklungen über die Schulter schauen, die erst übermorgen Realität werden sollten. Ziel war dabei immer, Sie, die GUTE FAHRT-Leser, mitzunehmen und teilhaben zu lassen an den spannendsten Entwicklungen, Ihnen innovative Technik näherzubringen, Sie beim Autokauf ihren Bedürfnissen entsprechend bestmöglich zu beraten.
Nie gelitten hat während dieser Zeit meine Liebe zum Automobil und mein Respekt für die Ingenieure, die es auch im 134sten Jahr nach Erfindung noch immer ein kleines Stückchen besser machen. Ebenso ungebrochen ist meine Zuneigung zur individuellen Mobilität, auf die ich auch in Zukunft ganz sicher nicht verzichten mag.
Danken möchte ich dem Delius Klasing Verlag, auf dessen Unterstützung ich mich immer blind verlassen konnte, ebenso natürlich meinem fantastischen Redaktionsteam, angeführt von Arne Olerth, der nun neuer GUTE FAHRT-Chefredakteur ist. Viel Glück und Erfolg für Euch alle! Herzlich bedanken möchte ich mich aber auch ganz besonders bei Ihnen, liebe Leser – für ihr Vertrauen, ihre Treue und ihre Aufmerksamkeit. Allzeit GUTE FAHRT für Sie – und bis bald!
Ihr Joachim Fischer
Zuvorderst möchte auch ich Danke sagen: Danke an Joachim Fischer, der GUTE FAHRT so viele Jahre leidenschaftlich geführt und entwickelt hat. Und seinen Mitarbeitern ein Chef war, wie man ihn sich besser nicht vorstellen kann. Es ist ein Glücksfall, dass er dem Blatt weiterhin erhalten bleibt – in neuer Funktion als Herausgeber. Danke aber auch an das Team, das trotz Corona-Bedingungen im Homeoffice, in unzähligen Video-Konferenzen oder auf stark erschwerten Fahr-Veranstaltungen automobile Themen mit viel Herzblut und vollem Einsatz für GUTE FAHRT recherchiert und erarbeitet hat.
Als Leser bin ich GUTE FAHRT seit Jahrzehnten verbunden, als Redakteur seit 12 Jahren. Ein Jahrzehnt davon durfte ich Joachim Fischer stellvertretend zur Seite stehen, der Wechsel am Steuer wird daher für Richtungsstabilität sorgen – GUTE FAHRT wird auch in Zukunft gewohnt umfassend und kompetent über die interessantesten Entwicklungen und Produkte des Volkswagen-Konzerns berichten. Gerade diese Ausgabe zeigt, wie facettenreich und spannend das Portfolio aktuell ist: vom E-Mobil für Jedermann, dem VW ID.3, über alternative Antriebe wie Skodas G-Tec, nutzwertige Allrounder vom Schlage der Kombi-Ableger von VW Golf, Skoda Octavia und Seat Leon oder den Caddy von VW Nutzfahrzeuge bis hin zum ultradynamischen Gran Turismo mit Elektro-Antrieb, dem Audi RS E-Tron GT. Bleiben Sie GUTE FAHRT weiterhin gewogen und begleiten Sie uns durch die wohl aufregendste Phase der Transformation des Automobils.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Ihr Arne Olerth