Unbekannt
· 17.12.2020
Ab 18. Dezember im Handel: Jetzt in GF 1/2021: Fahrbericht VW ID.4 und Skoda RS TSI, Cupra Formentor, VW Golf GTI, Audi RS Q8 und VW Multivan Family im Test, Porsche Taycan und VW E-Up! im Vergleich und viele weitere spannende Themen!
Traditionell erhalten Sie, liebe GUTE FAHRT-Leser, die erste Ausgabe des neuen Jahres noch vor den Weihnachtstagen. Genau die richtige Zeit für eine Betrachtung eines außergewöhnlichen Jahres, das zu Ende geht. Die Corona-Pandemie brachte enorme Herausforderungen auf allen Ebenen – für Privat- und Geschäftsleute, aber auch für die Automobilindustrie. Der weltgrößte Automobilhersteller Volkswagen war in der ersten Jahreshälfte in die roten Zahlen gerutscht, konnte sich im Jahresverlauf aber erholen. Zeitgleich hat die Elektro-Mobilität endgültig Fuß gefasst in Deutschland, nicht zuletzt auch durch den Auslieferungsstart des "Golf" unter den E-Automobilen, dem ID.3, den Volkswagen im Spätsommer setzte.
Auch die von der Bundesregierung im Sommer aufgelegten Kaufprämien zeigen Wirkung: Die Nachfrage für Plug-in-Hybride und E-Fahrzeuge ist aktuell so hoch wie nie zuvor. Für letztere meldete das Kraftfahrt-Bundesamt für den Bezugsmonat Oktober fast ein Viertel mehr Neuzulassungen als 2019. Doch nur ein enorm gewachsenes Angebot macht den Hype erst möglich – nie zuvor konnte GUTE FAHRT derart viele neue Plug-In-Hybride und E-Autos vorstellen und testen wie 2020.
Der VW-Konzern mit seinen Marken erfüllt hier eine Vorbildfunktion. Und lässt keineswegs nach: Kurz vor Jahresende durften wir noch ans Steuer des Flammneuen, kompakten E-SUV VW ID.4. Es kombiniert die anerkannt hohe Universalität eines Tiguan mit den zukunftsweisenden Eigenschaften eines ID.3: lokal emissionsfreies Fahren, enormer Fahrspaß und ausgewiesener Fahrkomfort. Ein Erfolg scheint vorprogrammiert. Wir jedenfalls waren schwer beeindruckt! Jetzt muss die öffentliche Hand nachziehen und das Angebot an Ladepunkten ausbauen – ohne wenn und aber, sonst hat die E-Mobilität keine Chance. Ihre enorme Bandbreite zeigt ein Vergleichstest zwischen dem kleinen VW E-Up! und dem Ultra-Sportler Porsche Taycan Turbo auf.
Doch klar ist auch, dass moderne Verbrenner noch einige Jahre das Angebot dominieren werden. In der Sportabteilung demonstrieren gleich drei Ikonen der Kompaktklasse Fahrspaß satt: Golf GTI, Skoda Octavia RS TSI und Cupra Formentor VZ TSI. Einen ganz anderen Fankreis spricht der raumgewaltige Multivan an, den VW Nutzfahrzeuge jetzt zu einem besonders volksnahen Einstandspreis anbietet. Ganz gleich für welches Konzept Sie sich begeistern – wir versprechen vergnügliche Lesestunden.
Die Redaktion GUTE FAHRT wünscht allen Abonnenten und Lesern ein friedvolles und fröhliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr. Wir würden uns freuen wenn Sie uns auch 2021 so interessiert und kritisch begleiten würden wie im letzten Jahr. Bis dahin nur das Beste – und bleiben Sie gesund!