VW Atlas und Tiguan Allspace
Lang und länger
Mit der Langversion des Tiguan ergänzt die Marke Volkswagen im kommenden Jahr die Angebotspalette des Tiguan. Das neue SUV ist nicht nur an seinem verlängerten Radstand zu erkennen. Auch die individuell designte Silhouette der Heckpartie, Änderungen im Frontbereich und eine deutlich erweiterte Serienausstattung unterscheiden ihn von der kompakteren Tiguan Version. Bereits ab dem Frühsommer wird die neu konzipierte Top-Version mit bis zu sieben Sitzen sukzessiv in den Märkten in Nordamerika, China und Europa eingeführt. In Europa wird die Langversion den Namenszusatz "Allspace" tragen.
Der neue Atlas feierte Ende Oktober in Santa Monica (Kalifornien) seine Weltpremiere. Volkswagen bietet mit dem Atlas erstmals ein Modell in der volumenstarken Midsize-SUV-Klasse an, das voll auf die amerikanischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das neue Modell wird in Chattanooga (Tennessee) für den nordamerikanischen Markt gefertigt und bietet innovative Technologien sowie ein großzügiges Raumangebot mit Platz für bis zu sieben Personen. Zusätzlich begeistert der neue Atlas mit hervorragender Fahrdynamik und einer großen Auswahl an Fahrerassistenzsystemen der Premium-SUV-Klasse.